TC Grün-Weiss Neustadt
TC Grün-Weiss Neustadt 

Herren 50 I

Pfalzliga

 

Mannschaftsführer: Ruprecht Baumheier

 

 

von links oben nach rechts unten:

Edward Dudda, Matthias Becker, Stefan Edinger, Frank Staab, Fred Gass

Ruprecht Baumheier, Roland Brand, Stefan Höchst, 

nicht auf dem Bild: Sepp Bürckel, Matthias Biegel

Erster Spieltag: Gelungenes Debut in der Pfalzliga

 

Nach dem letztjährigen Aufstieg ging es in der Pfalzliga am ersten Spieltag nach Brücken zu den ASC Bunker Boys. Nach dem nächtlichen Großbrand war das Lambrechter Tal gesperrt und wir sind über das Frankenthaler Kreuz angereist; eine halbe Welt- (nein: Pfalz-)Reise.

Matthias Becker spielte sein erstes Match auf Sand im Jahr 2022, da in Limburg die Plätze noch nicht offen waren. Trotzdem hatte er keine Probleme und gewann – nicht zuletzt aufgrund seiner sauberen Spieltechnik – letztlich mit 6:1, 6:1 recht klar. Deutlich enger ging es bei Roland und Stefan zu, die beide im ersten Satz unterlegen waren. Während Matthias Biegel lange noch im ersten Satz spielte, lagen Stefan und Roland auch im 2. Satz recht schnell hinten. – Ob es sich doch rächen sollte, dass Punkt 1 und 2 heute im Einzel pausierten ?

Dann kam bei Roland mit dem Ersatzschläger die Wende und Matthias Biegel gelang es, den 1. Satz erfolgreich abzuschließen.

Doch weiterhin wurde es spannend: Roland gelang es immer besser, dem Gegner seine gefährliche Rückhand zu umspielen und er konnte den 2. Satz mit 6:3 für sich erkämpfen. Im Match-Tie-Break blieb es bis zum 7:7 sehr ausgeglichen; dann konnte Roland recht schnell die letzten 3 Bälle zum 10:7 für sich entscheiden. Aufatmen nach intensivem Kampf mit seinem Namensvetter !

Noch spannender wurde es bei Stefan, der bis dahin mit dem ungewohnten grün-grauen Lehmbelag überhaupt nicht zurecht gekommen war: bei 5:6 musste er im 2. Satz gar 3 Matchbälle abwehren, bevor er sich in den Tie-Break retten konnte. Beim 7:0 im Tie-Break lief Stefan endlich zu alter Form auf. Auch im Champions-Tiebreak war er rasch klar vorne und konnte diesen letztlich mit 10:7 gewinnen.

Zwischenzeitlich gelangte auch Matthias Biegel endgültig auf die Siegerstraße und gewann mit klaren Winnerschlägen mit 6:3, 6:3. – Der erste Sieg stand somit bereits vor den Doppeln fest.

 

Im ersten Doppel legten Matthias Becker und Ruprecht nach 0:2-Rückstand den Schalter rasch um und gewannen schnell mit 6:2, 6:0. Nicht so glatt lief das 2. Doppel, das sich nach langem Kampf mit 2:6, 2:6 geschlagen geben musste.

 

Sehr nette Gegner, sonniges Wetter, keine Verletzungen, beste Verpflegung und ein 5:1-Sieg zum Auftakt in der neuen Spielklasse. Was wollten wir mehr ? Da konnte auch die Autobahnsperrung auf der Rückfahrt die gute Laune nicht mehr beeinträchtigen !

 

Zweiter Spieltag gegen Berg - Comeback im Doppel

Am 14.05 hatten wir die Mannschaft von Berg als Gäste auf unserer Anlage. Leider konnte nur Ruprecht den Heimbvorteil nutzen. Roland, Stefan und Matthias Becker mußten sich in den Einzel geschlagen geben. Vor allem das enge Spiel von Matthias, der im zweiten Satz das Spiel drehte und dann sich aber leider im Champions Tiebreak geschlagen geben mußte war nicht zu unserem Vorteil. Aber unsere Mannschaft ist ja im Doppel erfahren und Matthias und Ruprecht holten das 1er Doppel und Frank und Matthias Biegel das 2er Doppel. Damit konnten wir als gefühlte Halbgewinner den Platz verlassen und auf den Klassenerhalt weiter hoffen. 

 

Dritter Spieltag - Heimspiel gegen Bad Bergzabern - der Klassenerhalt ist nah.

Das zweite Heimspiel lief in allen Bereichen nach unseren Vorstellungen. Frank, Stefan, Roland und Matthias Biegel konnten alle Einzel holen. Damit war der Drops gelutscht. Matthias mußte leider mit Achillesbeschwerden das Doppel aussetzen, wurde aber adäquat von Edward ersetzt. Fazit: Beide Doppel auch gewonnen.....6:0 perfekt 

 

Vierter Spieltag- Sandkasten-Spiele in Erlenbrunn und sicherer Klassenerhalt

Am vierten Spieltag waren wir Gäste in Erlenbrunn. Hier hatten wir vor allem mit sehr trockenen Platzbedingungen zu kämpfen, die die Plätze in wahre Sandgruben verwandelten und die Bälle damit kaum unkontrolliert zu spielen waren. Wie auch immer, wir konnten schon in den Einzeln alles klar machen. Nach den Einzeln von Ruprecht, Frank, Stefan und Roland stand es 4:0. Edward ist dann für Frank im Doppel eingesprungen, der aus terminlichen Gründen kein Doppel spielen konnte. Er konnte mit Stefan das Doppel heimschaukeln. Leider mußten sich Roland und Ruprecht im "Einserdoppel" sich geschlagen geben, sodass es am Ende 5:1 für uns stand. Damit war auf jeden Fall der Klassenerhalt sicher. 

 

Fünfter Spieltag: Die Ernüchterung gegen Römerberg 

 Nach den doch sehr positiven Ergebnisse der ersten Spieltage wurde natürlich nicht mehr auf den Klassenerhalt sondern auf die Meisterschaft geschielt und etwas geträumt. Dieser Traum war aber schnell ausgeträumt gegen Römerberg, die mit ihrer Top-Mannschaft auftraten und mit Jean Betzer einen hervorragenden Franzosen auf Nummer 1 setzten. Jean biss sich aber an der Ausdauer von Ruprecht die Zähne aus. Es war mal wieder das Spiel von Ruprecht....erster Satz verloren und zweiter gedreht und Champions gewonnen. Wenigstens ein Einzel. Frank und Roland waren chancenlos und Matthias Becker mußte sich in einem spannnenden Match am Ende doch mit 6:4 6:4 sehr knapp geschlagen geben. Auch die Doppel gingen leider unglücklich verloren. Frank und Roland waren knapp an einer Sensation gegen die beiden stärksten Römerberger, mußten sich aber im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Auch wenn es ernüchternd war, der Sieg war für Römerberg mehr als verdient.  

 

Sechster Spieltag: Ein Heim-Spieltag gegen Herxheim für die Seele

Mit etwas Respekt und nach der Klatsche in Römerberg, war Fortuna wieder auf unserer Seite. Ruprecht und Frank gewannen ihre Spiele klar und mit wenig Mühe. Stefan hat es mit Peter Eck mit einem hervorragenden "serve and vollley" Spieler zu tun. Aber seine stoische Ruhe und seine Ausdauer brachte den Gegner an seine Grenzen und die führten zu mehr und mehr Fehlern. Nach einem verlorenen ersten Satz holte Stefan den Zweiten und den Champions-Tiebreak. Starke Leistung. Den Vogel schoß aber Fred im vierten Einzel ab, der seinen Gegner zur Verzweiflung brachte. Es war bezeichnend das Fred den Tiebreak mit einem Ass beendete.....Super-Fred. 

Auch beide Doppel gingen relativ klar an uns wobei Frank und Ruprecht sich im ersten Satz etwas schwer taten. Trotzdem ein perfekter Spieltag zu null....besser gehts nicht. Jetzt bleibt uns nur noch Maudach. Vielleicht schaffen wir ja noch den zweiten Platz.

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Tennis-Club Grün-Weiss e. V. Neustadt an der Weinstrasse